Strohgelb mit goldenen Reflexen. Ein frischer und betont fruchtiger Weisser mit Noten von tropischen Früchten; Ananas- und Maracuja-Noten, an frische Sablés (Bisquits) erinnernd und doch trocken. Ideal zum Apéro und als Essensbegleiter.
Helles Gelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase frisches Kernobst, vor allem Birne. Dazu eine ätherische Dimenson, die diesem süd-italienischen Weissen das gewisse Etwas verleiht. Am Gaumen frisch, mit einem Hauch Holz.
Sangiovese ist der Klassiker und die wohl meist angebaute Traubensorte Italiens. Auf den intensiven Beeren- und Waldbodenduft folgen saftige Tannine, etwas Sauerkirsche, Brombeere und würzige Noten (Nelken) und eine angenehme Bitternote im Abgang.
Tiefes Granatrot. Tolle Aromen nach roten Früchten, reifen Zwetschgen geben dem Wein zusammen mit einer leicht rauchigen Note den gewissen Touch. Schön ausgewogene Tannine verhelfen einem langen Abgang. Der Name „Buio" bedeutet so viel wie „Der Dunkle".
Die Trauben für diesen kräftigen Rotwein stammen aus dem Rebberg Toppo
di Violavon in Venoza, Basilikata. Dieser Rebberg ist 300 Meter über
Meer und nach Osten, Süd-Osten geneigt. Der Boden ist vulkanisch mit
kalkhaltigem Lehm.
Intensives Granatrot. Tiefgründiger Duft von Waldbeeren. Im Gaumen harmonisch frisch und weich. Dieser Wein drückt seinen Charakter mit ausgewogenen weichen Tanninen aus.