Zitronengelb präsentiert sich vollmundige Viognier, mit goldenen Farbreflexen. In der Nase blumige Jasmine- und fruchtige Birnen- und Aprikosennoten. Am Gaumen voluminös mit ausgeglichener Säure und lang anhaltender Abgang.
Intensives dunkles Rubinrot. Frischer Duft von roten Beeren und reifen Früchten mit einer feinen Minze-Note. Sehr weich und rund im Gaumen
mir einem frischen Abgang.
Die dunkle rubinrote Farbe und das reiche Aroma an Wildfrüchten verbunden mit Geschmack nach Minze und Gewürzen macht diesen Wein aus. Der Geschmack ist intensiv und trotzdem rund mit anhaltendem Abgang.
Schönes, dunkles Rubinrot. Komplexer Mix aus reifen Himbeeren und Brombeeren. Der Wein wird ein Jahr in Eichenfässer aus französischer und amerikanischer
Eiche ausgebaut.
Dunkles Rubinrot. Kräftiges Aroma von Kräuter und Waldbeeren. Voller Körper, frisch und verführerisch mit weichem gute strukturiertem Tannin und langem Abgang.
Die Trauben für diesen Wein kommen aus den Weinregionen Quinta do Vesúvio, Quinta da Perdiz und Quinta do Bomfim. Jede Region hat ganz eigene Charakterzüge welche diesen Wein so einzigartig macht. Der Name Post Scriptum kommt von den Initialen von Prats + Symington.